Dünen

Schwarz auf Weiss - Dennoch gibt es immer wieder Ärger zwischen Führung und BR

Prozessoptimierung

Immer wieder kommt es zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretung, manchmal aufgrund geringer Detaildivergenzen, inadäquater Form oder vermeintlicher Interessenkonflikte, zu Spannungen, bis hin zu schweren Zerwürfnissen.

In dem einen oder anderen Fall steht gar der Vorwurf im Raum, ein Betrieb arbeitet gegen die Mitarbeiter oder ein Betriebsrat berücksichtigt die betrieblichen Interessen nur unzureichend. Aussagen dieser Art, ob wahr oder falsch, müssen sofort, schonungslos und vollständig ausgeräumt werden, um zeitnah zu einer konstruktiven Arbeitsebene im Sinne des Betriebes und der Mitarbeiter zurückkehren zu können.

Das Betriebsverfassungsgesetz gibt vor: "Arbeitgeber und Betriebsrat arbeiten unter Beachtung der geltenden Tarifverträge vertrauensvoll und im Zusammenwirken mit den im Betrieb vertretenen Gewerkschaften und Arbeitgebervereinigungen zum Wohl der Arbeitnehmer und des Betriebs zusammen" (BetrVG §2 (1)).

Für unseren Kunden, an dessen Standort in Deutschland einer der oben genannten Vorwürfe seit beachtlicher Zeit im Raum steht, erarbeiten wir eine Kommunikationsstrategie zur nachhaltigen Stärkung einer vertrauensvollen und in beiderseitiger Ansicht konstruktiven Zusammenarbeit.

Die massiven Nachteile des offensichtlichen Zerwürfnisses zwischen den beiden Interessenparteien sind nach Jahren des Streits zu guter letzt erkannt worden. Um der Rückkehr zur Sachebene ein tragfähiges Fundament zu gießen, beginnen wir in Kürze und zum Wohl von Standort und Arbeitnehmern mit unserer Arbeit.

Alle Leistungen in deutscher und englischer Sprache
© 2023 Hansen & Partner
Kontakt
Trainings
Inhouse
Referenzen
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!