Dünen

Rente mit 63 ausgesprochen populär - Hansen & Partner bereitet Unternehmen vor

Personalentwicklung

Die neue abschlagsfreie Rente mit 63 Jahren belastet die Rentenkasse stärker als angenommen. Das zuständige Bundesarbeitsministerium räumte ein, dass es 2014 und 2015 "durch Vorzieheffekte (...) eine leicht erhöhte Zahl von Zugängen in die Rente mit 63" geben werde. Die Mehrkosten dadurch bezifferte das Ministerium auf 100 Millionen Euro pro Jahr.

Die Mehrbelastung durch die Frührente im Vergleich zu den im Sommer im Gesetzentwurf genannten Zahlen ist jedoch deutlich höher. Sie summiert sich für 2014 und 2015 auf insgesamt 1,45 Milliarden Euro. Das Ministerium erklärte dies damit, dass erst jetzt beziffert werden könne, in welcher Höhe Beitragsausfälle und Leistungen für freiwillig Versicherte zu Buche schlügen (Die Welt).

Abseits der Kosten für den Steuerzahler machen wir uns Gedanken darüber, was es für die Wirtschaft, in erster Linie kleine und mittelständische Unternehmen bedeutet, wenn dem Arbeitsmarkt, zusätzlich zur demographischen Fluktuation, verfrüht, weit über eine viertel Millionen Arbeitskräfte (nur in diesem Jahr), entzogen werden.

Der ohnehin angespannte Arbeitsmarkt, der regional nur noch geringe bis keine Ressourcen mehr vorhält, wird noch einmal künstlich unter Druck gesetzt.

Wir nehmen verstärkt war, dass unsere Kunden abseits der traditionellen Themen aus Management, Führung, Personalmanagement und Persönlichkeitsentwicklung verstärkt über Nachfolgeentwicklung, Qualifikationssicherung und Mitarbeiterbindungssysteme sprechen möchten, um der Falle offen bleibender Vakanzen im Unternehmen frühzeitig zu entrinnen.

Alle Leistungen in deutscher und englischer Sprache
© 2023 Hansen & Partner
Kontakt
Trainings
Inhouse
Referenzen
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!