Dünen

Aktuelle Maßnahmen zur Gewährleistung des Gesundheitsschutzes (Stand: Feb. 2023) Mehr erfahren

Dramatische Verknappung: Wie die Rekrutierung von Azubis zur Chefsache avancierte

Personalentwicklung

Es ist wieder soweit: Die besten und geeignetsten Auszubildenden wollen gefunden werden. Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir im letzten Jahr ein Konzept entwickelt, die besten Auszubildenden für das Unternehmen zu begeistern, um als entscheidender Baustein von Fachkräftesicherung und Talent Management zu fungieren. Nach durchschlagendem Erfolg ist es nun erneut an der Zeit, die Leistungsfähigkeit des Konzeptes unter Beweis zu stellen.

Ein strukturiertes und transparentes, aber auch anspruchsvolles und vielseitiges Auswahlverfahren gewährleistet, dass nur Idealkandidaten in die engste Auswahl zur Besetzung zu vergebender Ausbildungsplätze gelangen.

Neben fachlichem Interesse und fundierter Bildungshistorie zählen im Rekrutierungsverfahren vor allem die sogenannten "Soft-skills". Der faire Umgang unter den Bewerbern, Kommunikationsfähigkeit, Toleranz, Überzeugungskraft, Argumentationsstärke, Kritikfähigkeit und ein ausgezeichnetes Gespür für Teambelange schlagen in der Auswahl alle "Hard-facts".

Die Auszubildenden werden Schritt für Schritt an die Anforderungen des beruflichen Alltages herangeführt. Bei guten Leistungen sollen Projektverantwortung und gezielte Weiterbildung die/den Auszubildende/n auf zukünftige Aufgaben als Fachkraft und/oder Führungskraft vorbereiten.

Die Auszubildenden werden gezielt entwickelt und als wichtiger Baustein des unternehmensweiten Talent Managements angesehen.

Alle Leistungen in deutscher und englischer Sprache
© 2023 Hansen & Partner
Kontakt
Trainings
Inhouse
Referenzen
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!